
Das SalineTechnikum freut sich, die Gründung der neuen Arbeitsgemeinschaft (AG) Flugzeugmodellbau bekannt zu geben. Diese AG richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 14 Jahren, die handwerklich tätig werden möchten und ein Interesse an der Welt des Fliegens haben.
Einführungsveranstaltung:
Datum: 14. Oktober 2023
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Während der Einführungsveranstaltung am 14. Oktober 2023 um 10 Uhr im SalineTechnikum erhalten interessierte Nachwuchsflieger und ihre Familien alle Informationen zur AG und haben die Gelegenheit, Fragen zu stellen.
Weitere Termine:
18. November 2023, 10-13 Uhr
Dezember 2023, 10-13 Uhr
Januar 2023, 10-13 Uhr
Die AG finden bis zum Frühjahr 2024 jeweils an einem Samstag im Monat von 10:00 bis 13:00 Uhr statt.
Erfahrene Modellbauer des Modellflugzeugclubs Halle-Oppin werden die AG leiten. Während dieser Treffen haben Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, ihre handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern und beim Bau von Flugzeugmodellen neue Techniken zu erlernen. Neben dem Arbeiten mit verschiedenen Materialien können die Teilnehmer ihre kreativen Fähigkeiten einsetzen, um ihre Flugzeuge zu gestalten. Außerdem wird ein spezieller Flugsimulator genutzt, um fliegerische Fähigkeiten zu erproben und zu trainieren. Abschließend wird es eine Exkursion zum Modellflugplatz geben, wo die fertigen Modelle eingeflogen werden können.
Um an der AG Flugzeugmodellbau teilzunehmen, ist eine Anmeldung über die Website https://www.mint4elements.de erforderlich. Alternativ können sich Interessierte auch per E-Mail des BBW anmelden.
Das SalineTechnikum wird vom Beruflichen Bildungswerk e.V. Halle-Saalkreis getragen und ist ein Verbundpartner des vom BMBF geförderten regionalen MINT-Clusters "mint4elements". Dieser Cluster baut naturwissenschaftlich-technische Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche in Halle und im Saalekreis aus.
Die Gründung der neuen AG Flugzeugmodellbau ist ein weiterer Schritt zur Erweiterung der offenen Samstagswerkstätten des SalineTechnikums und zur Stärkung des regionalen MINT-Clusters. Kinder und Jugendliche haben hier die Möglichkeit, ihre handwerklichen Fähigkeiten in ihrer Freizeit zu verbessern und ihre Kreativität auszuleben.
Das SalineTechnikum freut sich auf zahlreiche Anmeldungen und bedankt sich herzlich bei der Firma Muth Citynetz GmbH für die freundliche Unterstützung der neuen AG Flugzeugmodellbau.