Saline Sommerakademie begeistert über 1.000 Schülerinnen und Schüler – Informatiker Horst Zuse als Ehrengast

Zuse

Saline Sommerakademie begeistert über 1.000 Schülerinnen und Schüler – Informatik-Pionier Horst Zuse als Ehrengast

Die 15. Saline Sommerakademie lockte mehr als 1.000 Schülerinnen und Schüler aus Halle und dem Saalekreis auf die Salineinsel und zu zahlreichen Partnern in der Stadt. Vom 18. bis 25. Juni drehte sich alles um Naturwissenschaften, Technik, Informatik und Mathematik.

In zahlreichen Workshops konnten die Teilnehmenden experimentieren, programmieren und eigene Projekte umsetzen. Besonders gefragt waren Robotik-Angebote und die beliebten Salzexperimente.

Höhepunkt zum Jubiläum: Horst Zuse zu Gast
Zum 15-jährigen Bestehen begrüßte das SalineTechnikum einen besonderen Ehrengast: Horst Zuse, Sohn des Computererfinders Konrad Zuse und selbst renommierter Informatiker. In seinem Vortrag „Entwicklung des Computers“ gab er spannende Einblicke in die Geschichte und Zukunft der Digitalisierung.

Starke Bilanz und Dank an Unterstützer
„Die große Resonanz zeigt, wie wichtig die Sommerakademie für die Region geworden ist“, betont Koordinatorin Inga Schlesier. Möglich wurde die Veranstaltung durch die Unterstützung der Stadtwerke Halle, des Bildungsministeriums Sachsen-Anhalt sowie 28 weiterer Partner und Helfer.

 

Unterstützung und Förderung:  

Bildungsministerium des Landes Sachsen-Anhalt

Stadt Halle (Saale) 

Stadtwerke Halle (Saale)